Liste günstiger und wirksamer Tabletten gegen Prostatitis

Eine der häufigsten Erkrankungen bei Männern, die Prostatitis, entsteht aus verschiedenen Gründen. Ohne angemessene Behandlung kann die Krankheit zu schwerwiegenden Komplikationen wie chronischer Prostatitis, sexueller Dysfunktion, Impotenz und Unfruchtbarkeit führen. Um eine maximale therapeutische Wirkung zu erzielen, wird eine komplexe Behandlung der entzündlichen Pathologie der Prostata durchgeführt. Verschiedene Tabletten gegen Prostatitis haben eine ausgeprägte entzündungshemmende, antibakterielle, schmerzstillende, krampflösende und immunmodulatorische Wirkung.

Indikationen für die Verwendung von Tabletten bei Prostatitis

Der Arzt bietet Medikamente gegen Prostatitis an

Medikamente zur Behandlung der Prostatitis bei Männern werden von einem Arzt nach Untersuchungen unter Berücksichtigung der Ursache und des Erregers der Erkrankung verschrieben. In besonders fortgeschrittenen und schweren Fällen, wenn der Erreger der Pathologie nicht identifiziert werden kann oder keine Zeit dafür bleibt, verschreibt der Facharzt Medikamente mit einem breiten Wirkungsspektrum, die die Heilungschancen des Patienten deutlich erhöhen.

Tabletten gegen Prostatitis bei Männern werden in folgenden Fällen verschrieben:

  1. Eine akute infektiöse Form der Pathologie, verursacht durch pathogene Mikrobenstämme, zum Beispiel Klebsiella, Escherichia coli, Enterokokken, Pseudomonas, Proteus.
  2. Prostatitis bei gleichzeitiger sexuell übertragbarer Infektion.
  3. Die chronische mikrobielle Form der Erkrankung entwickelt sich meist vor dem Hintergrund entzündlicher Prozesse, die durch Ureaplasmen, Chlamydien und Mykoplasmen hervorgerufen werden.
  4. Auch bei latenter Erkrankung wird eine Tablette gegen Prostatitis benötigt. Trotz fehlender klinischer Symptome führt eine latente Behandlung der Erkrankung häufig zu Komplikationen, die wesentlich schwieriger zu behandeln sind als die Grunderkrankung. Die Therapie der latenten Form ist eine gute Vorbeugung gegen Krankheitsfolgen wie Impotenz und Unfruchtbarkeit.
  5. Zur Behandlung einer Prostatitis nichtinfektiösen Ursprungs sollte der Arzt Tabletten zur symptomatischen Behandlung verschreiben.

Tabletten gegen Prostatitis: Liste der Medikamente

Medikamente gegen Prostatitis

Alle Tabletten gegen Prostatitis, günstig und wirksam, können in 3 große Gruppen eingeteilt werden:

  1. Etiotrope Medikamente. Hierbei handelt es sich um Antibiotika, die eingenommen werden müssen, um die Grundursache der Pathologie – die Infektion – zu beseitigen.
  2. Pathogene Medikamente zielen darauf ab, Entzündungen im Organ zu beseitigen und die Schwere der Stauung zu verringern.
  3. Die Liste der Tabletten gegen Prostatitis umfasst symptomatische Medikamente, die verschrieben werden, um unangenehme Manifestationen der Krankheit zu beseitigen.

Wichtig! Eine wirksame Behandlung der Pathologie ist nur mit einem integrierten Ansatz und dem Einsatz von Arzneimitteln aus allen aufgeführten Gruppen möglich, da es nicht nur auf die Beseitigung der Symptome, sondern auch auf die Beseitigung der Krankheitsursache ankommt.

Antibiotika

Bei der Auflistung von Pillen gegen Prostatitis bei Männern beginnt die Liste mit antibakteriellen Arzneimitteln, die die Grundlage für die Behandlung von Pathologien infektiösen Ursprungs bilden. Sie können verschiedene Antibiotika in der Apotheke kaufen und nach Anleitung anwenden, dies sollte jedoch nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen.

Bei der Behandlung von Prostatitis werden üblicherweise Antibiotika aus folgenden Gruppen eingesetzt:

  1. Die wirksamsten antibakteriellen Mittel gegen Prostatitis sind Medikamente aus der Gruppe der Fluorchinolone.
  2. Bei Unverträglichkeit gegenüber Fluorchinolonen und Vorliegen chronischer Erkrankungen der inneren Organe werden geschützte Penicilline verschrieben. Die Wirksamkeit dieser Medikamente ist etwas geringer.
  3. Makrolide zählen zu den Reserveantibiotika. Sie werden nur verschrieben, wenn Medikamente aus den beiden oben genannten Gruppen aufgrund von Kontraindikationen nicht angewendet werden können. Makrolide sind einfach einzunehmen, da Sie die Tabletten nur einmal täglich einnehmen müssen.

Die Dauer der Antibiotikabehandlung wird vom Arzt festgelegt und beträgt durchschnittlich 7-14 Tage. Bei der akuten Form werden diese Medikamente 10–14 Tage lang eingenommen, bei der chronischen Form durchschnittlich 7–10 Tage. Bei akutem Entzündungsprozess und ernstem Zustand des Patienten wird die intramuskuläre Verabreichung von Antibiotika empfohlen.

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente

Bei dieser Erkrankung werden in der Regel entzündungshemmende Medikamente verschrieben, um Schwellungen, Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Diese Medikamente werden in zwei Gruppen eingeteilt: steroidale und nichtsteroidale. Letztere sind im Standard-Behandlungsalgorithmus zwingend vorgeschrieben, da sie die erforderliche Wirksamkeit aufweisen.

NSAIDs werden in der Regel während der akuten Phase der Erkrankung für mindestens fünf Tage eingenommen. Sie sollten bei Duodenitis, Gastritis und ulzerativer Pathologie mit äußerster Vorsicht angewendet werden.

Immunmodulatoren

Diese Medikamente haben nicht nur immunstimulierende, sondern auch antivirale Wirkungen. Sie sind in 3 Gruppen unterteilt:

  • natürlich;
  • Peptid;
  • Synthetik.

Alphablocker

Bei der Auflistung von Tabletten gegen Prostatitis, die günstig und wirksam sind, sind Alphablocker zu erwähnen. Dies sind Medikamente, die Rezeptoren der glatten Muskulatur binden, deren Krämpfe reduzieren und dadurch den Urinabfluss erleichtern.

Aufmerksamkeit! Um bei Vorliegen einer Prostatitis ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen, werden adrenerge Blocker in langen Behandlungszyklen von sechs Monaten bis zu einem Jahr eingesetzt.

Schmerzmittel

Als Schmerzmittel werden krampflösende Mittel und Muskelrelaxantien verschrieben. Sie entspannen die glatte Muskulatur des Organs, verbessern die Mikrozirkulation im Blut, normalisieren den Sekretabfluss und beseitigen Schmerzen. In der Regel verschreibt der Arzt krampflösende Mittel.

Muskelrelaxantien wirken als Schmerzmittel, indem sie die Muskeln des Damms, der Harnröhre und der Blase entspannen. Sie beseitigen nicht nur Schmerzen, sondern verbessern auch das Wasserlassen. Die Behandlungsdauer beträgt zehn Tage bis einen Monat.

Pflanzliche Heilmittel und Homöopathie

Homöopathische Arzneimittel werden in der Regel nicht nur zur Behandlung, sondern auch als Tabletten zur Vorbeugung von Prostatitis eingesetzt.

Typischerweise werden diese Medikamente über mehrere Monate hinweg eingenommen. Diese Arzneimittel sind bei der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen wirksamer, wenn sie in Kombination mit Arzneimitteln mit pathogener, etiotroper und symptomatischer Wirkung eingesetzt werden.